Stipendien
Förderung von Demokratie durch Losverfahren und Verständigung statt Spaltung
Der Verein Projekt Menschlichkeit e.V. vergibt ein Stipendium zur Unterstützung von Personen, die sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Demokratie einsetzen – insbesondere durch losbasierte Verfahren wie Bürgerräte, Zufallsauswahl und andere Formate direkter Bürgerbeteiligung. Ziel ist es, Ansätze zu fördern, die Verständigung statt Spaltung ermöglichen und die Vielfalt gesellschaftlicher Stimmen in politische Entscheidungsprozesse einbringen.
Ziel der Förderung
– losbasierte Demokratieformate (z. B. Bürgerräte, Mini-Versammlungen, Zufallsbürgerforen) bekannt machen, entwickeln oder praktisch umsetzen
– den gesellschaftlichen Dialog stärken und Polarisierung überwinden
– konkrete Methoden erproben, wie Bürger:innen unabhängig von Herkunft, politischer Haltung oder sozialem Status gleichberechtigt ins Gespräch kommen können
– innovative Ideen für eine lebendige, inklusive und partizipative Demokratie erarbeiten
Förderumfang
– Laufzeit: bis zu 6 Monate
– Förderhöhe: bedarfsorientierte Unterstützung von bis zu 700 € pro Monat
– Die Förderung kann flexibel eingesetzt werden (z. B. Lebenshaltungskosten, Durchführung von Workshops, Öffentlichkeitsarbeit, Materialkosten).
Bewerben können sich
– Einzelpersonen ab 18 Jahren
– die ein eigenes Projektvorhaben mit Bezug zu losbasierter Demokratie entwickeln möchten
– oder die sich in bestehenden Initiativen für Bürgerräte, Zufallsverfahren oder dialogorientierte Beteiligungsformate engagieren
Bewerbungsunterlagen
– Projektbeschreibung (max. 2 Seiten) mit Schwerpunkt auf Bezug zu losbasierter Demokratie
– Motivation und persönlicher Bezug zum Thema
– Zeit- und Maßnahmenplan für die 6 Monate
– Finanzplan (Übersicht über die beantragten Mittel)
– Lebenslauf
Bewerbungsfrist
Die Bewerbung ist laufend möglich. Die Auswahl erfolgt durch den Vorstand von Projekt Menschlichkeit e.V.
Kontakt
Projekt Menschlichkeit e.V.
kontakt@projektmenschlichkeit.de